Ich musste mit der Metro bis dorthin und dann such mal Ausgang 2 von 14 Ausgängen. Da läuft man etwa 2 km unter dem ganzen Platz lang. Treppen rauf und an kleinen unterirdischen Shops vorbei. Eine Straße direkt unter dem Park vom Peoples Sqare war auf historisch gemacht und die Decke als Himmer bemalt.
Das Urban Planning Museum war spitze. Lange kann es das noch nicht geben, denn es geht um die rasante Stadtentwicklung der letzten 15-20 Jahre, aber interessant wurde es eigentlich erst, als 1990 beschlossen wurde einen neuen Wirtschafts- und Finanzdistrikt zu erschließen. Das war dann Pudong und kurz darauf wurde der Pearl Tower gebaut. Danach gings rasant weiter.
Aber ihr seht euch lieber die Bilder an. 3,5 h war ich drin.
Am Abend hab ich die Ladies Night des Irish Pub in der Nähe vom Apartement ausprobiert und promt 3 Amis kennengelernt, die mich beim Billiard haben gewinnen lassen. Nächsten Tag war ich mit ihnen beim Fake-Markt am Sience and Technology Museum, hab aber nix gekauft. Was will ich mit einer gefekten hässlichen Gucci-Tasche oder einer Uhr. Trage seid Jahren keine Uhr. Die Katzen mit dem Wackelarm gibts dort auch, aber nur, weil doofe Touristen glauben, dass sei was cooles Chinesisches. Ich glaub die Geschichte dahinter hatte japanischen Ursprung. Aber interessant war es schon.
Danach war ich zwar noch im Museum drin, aber der Vorabend hat ganz schön geschlaucht und das Museum ist mehr ein Anfassmuseum für chinesischen Kinder und Jugendliche. Gut gemacht, aber für mich nicht so spannend. Und sehr wenig war auf englisch übersetzt.
Am Mittwoch war ich dann auch mal wieder mit Bekannten unterwegs. Erst was Essen und dann noch mit dem Taxi rüber in den Financial Tower. Dort ist oben natürlich die höchste Bar Shanghais und Mittwochs Ladies Night. Das hieß dann Sekt vor free. Es war dermaßen voll, aber die Cover-Pop-Band war gar nicht so schlecht. Der Ausblick auf den Bund und runter auf den Jin'Mao und Pearl Tower war jedenfalls Spitze.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen